Seiten mit dem Schlagwort politik
Mauerwerksindustrie fordert Schwerpunkt für den Wohnungsbau
Enrico Roth, geschäftsführender Gesellschafter von Roth-Massivhaus reagiert auf die aktuelle politische Kritik am Einfamilienhaus
Der Wohnungsbau steht vor dem Kollaps
Fraunhofer Studie belegt erstmals Speicherpotenzial von mineralischen Baustoffen
DGfM-Geschäftsführer Dr. Ronald Rast zu den Auswirkungen des Ukraine-Krieges und zum Klimawandel
DGfM begrüßt eigenständiges Bauministerium und plädiert für eine zügige Umsetzung der geplanten Maßnahmen
DGfM-Vertreter im Gespräch mit bayerischer Staatsministerin für Wohnen, Bau und Verkehr
DGfM-Vorsitzender empfängt lokale CSU-Politiker zum Werksbesuch
Mauerwerksindustrie trifft NRW-Bauministerin Ina Scharrenbach
Keine einseitige Bevorzugung des Holzbaus
Kein staatlicher Eingriff in den Wettbewerb der Bauweisen
100 Tage Bundesregierung: Kommt da noch was? Ein Statement von Clemens Kuhlemann, Geschäftsführer Deutsche Poroton