
Bundesverband der Deutschen Ziegelindustrie
Der Bundesverband der Deutschen Ziegelindustrie e. V. vertritt gemeinsam mit seinen Mitgliedern knapp 100 Hersteller von Pflasterklinkern, Vormauer-, Hintermauer- und Dachziegeln in Deutschland. Etwa 8.400 Beschäftigte erwirtschafteten 2017 einen Umsatz von 1,5 Mrd. Euro. 07/2019 Neue Broschüre informiert zur Steildachsanierung - Dachsanierung als wichtiger Hebel zur Erreichung der Klimaziele
Bis 2050 soll ein nahezu klimaneutraler Gebäudebestand erreicht werden. Es besteht erheblicher Handlungsbedarf.
06/2019 Geprüfte Einbruchhemmung mit monolithischem Ziegelmauerwerk
Sicherer Einbau von Fenstern und Türen nach DIN EN 1627 nachgewiesen
05/2019 Im Dach steckt großes Potential
Sanierung muss sich lohnen – neue Förderprogramme sollen Anreize liefern
04/2019 Mauerziegelindustrie 2018 auf hohem Niveau
Baufertigstellungen
03/2019 Ziegelindustrie blickt optimistisch in die Zukunft
Positive Marktentwicklung und Neuwahl des Präsidiums
02/2019 Vormauer- und Pflasterklinker mit kräftigen Produktionszuwächsen
Klinkeroptik im Trend
01/2019 Den „schlafenden Riesen“ Bestandssanierung endlich wecken
Das Gebäudeenergiegesetz GEG muss jetzt kommen
10/2018 Bundesverband Ziegel fordert technologieoffenen Wettbewerb der Bauweisen
Keine einseitige Bevorzugung des Holzbaus
09/2018 Bundesverband Ziegel mit neuer Website
Modern, übersichtlich, nutzerfreundlich
08/2018 Zweischalige Ziegel-Bauweise im Trend
Kräftige Produktionszuwächse beim Vormauerziegel
07/2018 Mehr als 10 Millionen sanierungsbedürftige Dächer in Deutschland
Studie des FIW München zur Dachsanierung: Bundesverband Ziegel fordert Dachsanierungsquote von zwei Prozent
06/2018 Ziegel ist klarer Marktführer bei Baustoffen für Wohngebäude
Jedes dritte Haus in Deutschland ist ein Ziegelhaus